Andreas Föhr ist ein deutscher Drehbuchautor und Bestseller-Schriftsteller, bekannt für seine humorvollen und zugleich spannenden Alpen-Krimis. Mit der Insel Föhr hat er jedoch nichts zu tun.
In seinen Büchern rund um Kommissar Wallner und Polizeiobermeister Kreuthner verbindet er pointierte Dialoge, bayerisches Lokalkolorit und raffinierte Fälle zu unterhaltsamen Regionalkrimis.
Seine Werke stehen regelmäßig auf den Bestsellerlisten und gehören zu den beliebtesten deutschen Krimiserien der letzten Jahre.
🔎 Das Wichtigste in Kürze:
- Name: Andreas Föhr (geb. 21. Mai 1958 im Allgäu)
- Beruf: Deutscher Drehbuchautor und Bestseller-Krimiautor
- Bekannt für: Die Wallner & Kreuthner-Reihe – humorvolle Alpenkrimis mit bayerischem Lokalkolorit
- Erster Roman: Der Prinzessinnenmörder (2010)
- Neuester Titel: Bodenfrost (2024, dtv Verlag)
- Genre: Regionalkrimi, Spannung mit Humor und Allgäuer Charme
- Besonderheit: Föhr war ursprünglich Jurist und Drehbuchautor – das merkt man seinem präzisen, filmischen Schreibstil an.
Biografie von Andreas Föhr
Andreas Föhr wurde am 21. Mai 1958 im Allgäu geboren. Nach dem Jurastudium in München und Nairobi arbeitete er mehrere Jahre als Jurist, bevor er sich dem Schreiben zuwandte.
Seit den frühen 1990er-Jahren ist er als Drehbuchautor für Film und Fernsehen tätig und schrieb unter anderem Drehbücher für bekannte Krimiformate.
Sein Durchbruch als Romanautor gelang ihm 2010 mit dem Krimi „Der Prinzessinnenmörder“, dem ersten Band der beliebten Wallner-und-Kreuthner-Reihe.
Heute lebt und schreibt Föhr in Bayern und gilt als einer der bekanntesten Vertreter des modernen deutschen Regionalkrimis.
Bekannte Buchreihen & Werke
Andreas Föhr ist vor allem durch seine Wallner-und-Kreuthner-Reihe bekannt geworden, die in den bayerischen Alpen spielt. Die Krimis zeichnen sich durch eine Mischung aus Spannung, Humor und authentischem Lokalkolorit aus.
Wallner & Kreuthner – Alpenkrimis
Die Reihe beginnt mit dem Bestseller „Der Prinzessinnenmörder“ (2010) und umfasst inzwischen über zehn Bände, darunter:
- Schafkopf
- Karwoche
- Totensonntag
- Eisenberg
- Unterm Schinder
Die Geschichten spielen rund um den fiktiven Ort Miesbach und sind geprägt von Föhrs trockenem Humor und präziser Figurenzeichnung.
Bücher in richtiger Reihenfolge
Viele Leser möchten die Krimis von Andreas Föhr in der richtigen Reihenfolge lesen, da die Figuren sich von Band zu Band weiterentwickeln. Hier ist die chronologische Reihenfolge der Wallner-und-Kreuthner-Reihe (Stand 2025):
- Der Prinzessinnenmörder (2010)
- Schafkopf (2011)
- Karwoche (2012)
- Totensonntag (2013)
- Wolfsschlucht (2015)
- Eisenberg (2016)
- Schwarzwasser (2018)
- Unterm Schinder (2020)
- Herzschuss (2022)
- Bodenfrost (2024)
📚 Alle Bücher sind beim dtv Verlag erschienen und als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch erhältlich.
Weitere Werke von Andreas Föhr
Neben seiner Hauptreihe schreibt Föhr auch Thriller um den Ermittler Janosch Reiter, die etwas düsterer und temporeicher angelegt sind. Viele seiner Bücher sind zudem als Hörbücher erschienen – gelesen von bekannten Sprechern wie Michael Schwarzmaier.
Aktuelle Neuerscheinung von Andreas Föhr
Sein neuestes Buch trägt den Titel „Bodenfrost“ (erschienen 2024) und setzt die erfolgreiche Wallner-und-Kreuthner-Reihe fort. Diesmal steht ein rätselhafter Mord in den verschneiten Bergen im Mittelpunkt, bei dem Kommissar Wallner und sein Kollege Kreuthner wieder auf ihre unverwechselbare Weise ermitteln – zwischen schwarzem Humor, bayerischer Eigenwilligkeit und eiskalter Spannung.
Der Roman ist als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch erhältlich und zählt laut Spiegel-Bestsellerliste zu den meistverkauften deutschsprachigen Krimis des Jahres.
Mehr über Andreas Föhr
Wer mehr über Andreas Föhr erfahren möchte, findet Informationen und aktuelle Neuigkeiten auf den Seiten seines Verlags dtv.de sowie auf LovelyBooks.de. Dort gibt es Lesetipps, Rezensionen und Hinweise zu Lesungen.
Eine eigene offizielle Website betreibt Föhr derzeit nicht, doch seine Werke sind regelmäßig Thema in Buchblogs, Literaturmagazinen und Podcasts rund um deutschsprachige Krimiliteratur.

Moin – wie man im Emsland sagen würde! Hier habe ich viele Jahre meines Lebens verbracht. Geboren und zu Hause fühle ich mich jedoch auf der schönen Insel Föhr. Ich bin ein richtiger Inselfanatiker. Insbesondere, wenn es um Nordseeinseln geht. Als Journalist teile ich aktuelle Geschehnisse und Tipps für das Bereisen der Nordseeinseln auf diversen New-Portalen.